Inhaltsangabe
- 1 DISQ hat beste Risikolebensversicherungen miteinander verglichen
- 2 Tarife online vergleichen
- 2.1 DFSI macht Tarifvergleich der Risikolebensversicherungen
- 2.2 Richtige Vorsorge für den Sterbefall
- 2.3 Welche RLV Tarife Sie hier vergleichen können
- 2.4 Sterbegeldversicherung Tarifvergleich- Was beachten beim Versicherungsabschluss Sterbegeld
- 2.5 Selbst kranke Personen problemlos absicherbar
- 2.6 Kostenunterschiede laut tarifcheck.de
- 2.7 Anbieter für Sterbegeldversicherungen
- 2.8 Im Vorfeld Bestattung bis ins Detail planen
- 2.9 Vorsorge ist besser als Nachsorge
- 2.10 Leistungen der Sterbegeldabsicherung
- 2.11 Tarife bieten finanzielle Hilfe im Todesfall
Eine Beerdigung kann richtig stark ins Geld gehen. Doch Sie können vorsorgen, indem Sie eine Sterbegeldversicherung abschließen. Dabei hilft ein Tarifvergleich. So haben Sie genügend Geld angespart, um im Sterbefall wirklich eine optimale Bestattung zu erhalten. Angehörige müssen nicht für die Kosten der Bestattung aufkommen. Bevor Sie eine Versicherung abschließen, sollten Sie aber im Vorfeld gut vergleichen. Sichern Sie sich mit einer ausreichenden Versicherungssumme ab und beachten hierbei die Wartezeit. Auch der Punkt Gesundheitsprüfung ist immer sehr wichtig und sollte beleuchtet werden.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit Ihrem Versicherungs- und Finanzfachmann aus der Nähe zu treten. Gerne wird er Ihnen eine kostenlose Risikoanalyse erstellen und Ihnen einen passgenauen Versicherungsschutz suchen, um die Angehörigen und auch Sie optimal abzusichern.
DISQ hat beste Risikolebensversicherungen miteinander verglichen
Testranking | TOP 10 | Testwertung | Testnote |
---|---|---|---|
Rang 01 | Europa | 100,0 | sehr gut |
Rang 02 | DLVAG | 96,7 | sehr gut |
Rang 03 | WGV | 96,3 | sehr gut |
Rang 04 | BNP Paribas Cardif | 95,5 | sehr gut |
Rang 05 | Hannoversche | 94,5 | sehr gut |
Rang 06 | Mylife | 94,5 | sehr gut |
Rang 07 | |||
Rang 08 | Prisma-Life | 93,2 | sehr gut |
Rang 09 | Ergo Direkt | 92,2 | sehr gut |
Rang 10 | CosmosDirekt | 91,8 | sehr gut |
DIE GEFRAGTESTEN VERSICHERUNGSPRODUKTE – TOP 10 laut Mediaworx Rankig
Versicherung | Monatliche Google-Suchen |
---|---|
Rentenversicherung | 110.000 |
KFZ Versicherung | 90.500 |
Rechtsschutzversicherung | 90.500 |
Reiserücktrittsversicherung | 74.000 |
Zahnzusatzversicherung | 74.000 |
Haftpflichtversicherung | 74.000 |
Hausratversicherung | 60.500 |
Berufsunfähigkeitsversicherung | 40.500 |
Private Krankenversicherung | 40.500 |
Risikolebensversicherung | 40.500 |
… | … |
Sterbegeldversicherung 18.100
Tarife online vergleichen
Sicherlich haben Sie keine Lust, bei den verschiedenen Versicherern nachzufragen. Das ist ja auch ein Zeitfaktor, der nicht gerade unerheblich ist. Vergleichen Sie aber online, dann erhalten Sie auf einem Blick eine Übersicht über die verschiedenen Anbieter und deren Tarife. Sie müssen nur einige Daten angeben und schon werden für Sie die Versicherungstarife verglichen. Schnell kommen Sie so zum für Sie passenden Sterbegeldversicherungstarif, der auch wirklich Ihren Ansprüchen und Wünschen entspricht, um eine würdevolle Beerdigung zu erhalten. Hier erfahren Sie wie teuer einer Sterbegeldversicherung ist.
DFSI macht Tarifvergleich der Risikolebensversicherungen
Unternehmen | Tarifname | Versichererart | AVB-Bewertung | Netto-Prämie in EUR | Brutto-Prämie in EUR | Prämienbewertung | Finanzstärke Note | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | RisikoLebensversicherung Plus (LC0) | Serviceversicherer | hervorragend | 6,90 | 10,61 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
CosmosDirekt | Comfort-Schutz – Tarif CRC | Direktversicherer | hervorragend | 6,15 | 13,68 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
Europa | EUROPA Risikolebensversicherung Premium – E-RLP | Direktversicherer | hervorragend | 6,04 | 14,72 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
Hannoversche | T1-Plus | Direktversicherer | hervorragend | 6,23 | 16,62 | sehr gut | 1,00 | hervorragend |
Condor | Tarif C09 premium | Serviceversicherer | gut | 7,64 | 11,74 | sehr gut | 1,00 | sehr gut |
Continentale | Continentale PremiumRisikoleben (PRL) | Serviceversicherer | hervorragend | 8,89 | 15,09 | gut | 1,25 | sehr gut |
Delta Direkt* | Tarif RL 1-4 | Serviceversicherer | gut | 6,55 | 10,22 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
InterRisk | SR1XXL | Serviceversicherer | sehr gut | 5,83 | 14,58 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
R+V | Tarif RG premium | Serviceversicherer | sehr gut | 7,27 | 11,18 | sehr gut | 1,00 | sehr gut |
Württembergische | Risiko-Lebensversicherung Premium (SP) | Serviceversicherer | sehr gut | 6,71 | 10,48 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
AXA | ALVT2 | Serviceversicherer | gut | 9,78 | 14,70 | gut | 1,25 | gut |
Barmenia | Barmenia PreRisk | Serviceversicherer | gut | 10,89 | 13,61 | gut | 2,00 | gut |
CanadaLife | RISIKOLEBEN optimal | Serviceversicherer | gut | 9,18 | 9,18 | gut | 1,00 | gut |
Nürnberger | N2901 | Serviceversicherer | gut | 9,04 | 11,30 | gut | 1,75 | gut |
Nürnberger Beamten | NB2901 | Serviceversicherer | gut | 8,99 | 11,24 | gut | 2,25 | gut |
Volkswohl Bund | NLT | Serviceversicherer | gut | 9,36 | 15,09 | gut | 2,00 | gut |
WWK | Premium Risk Tarif H08 NT | Serviceversicherer | sehr gut | 15,13 | 16,45 | befriedigend | 1,00 | gut |
Zurich | Risikoleben Top | Serviceversicherer | gut | 10,22 | 12,78 | gut | 1,75 | gut |
Zurich Life | Eagle Star RisikoLeben-top | Serviceversicherer | befriedigend | 8,77 | 8,77 | gut | 1,75 | gut |
SDK | Risikolebensversicherung (N0N und N0R) | Serviceversicherer | befriedigend | 10,63 | 18,07 | befriedigend | 3,00 | befriedigend |
Richtige Vorsorge für den Sterbefall
Sterbegeldversicherungen sind im Prinzip kleine und recht günstige Kapitallebensversicherungen, die im Todesfall für die Bestattung ausgezahlt wird. Eine ordentliche Beerdigung kann schnell 5000 Euro und mehr kosten. Viele Menschen haben diese Summen nicht übrig. Von daher ist es sehr empfehlenswert, rechtzeitig vorzusorgen, um die Hinterbliebenen vor finanziellen Schwierigkeiten zu bewahren. Und vor allem können Sie sich sicher sein, dass Sie eine würdevolle und gute Bestattung bekommen. Solch eine Police ist also sehr interessant und attraktiv.
Welche RLV Tarife Sie hier vergleichen können
- Allianz Lebensversicherungs-AG
- Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.
- ASSTEL Lebensversicherung AG
- AXA Lebensversicherung AG
- Community Life GmbH
- Continentale Lebensversicherung AG
- DBV Deutsche Beamtenvers. LV ZN der AXA LV AG
- Dialog Lebensversicherung AG
- Eagle Star/Zurich Life
- ERGO Direkt Lebensversicherung AG
- Generali Lebensversicherung AG
- Gothaer Lebensversicherung AG
- Hannoversche Lebensversicherung AG
- HanseMerkur Lebensversicherung AG
HDI Lebensversicherung AG
Heidelberger Leben
Iduna Vereinigte Lebensversicherung a.G.
InterRisk Lebensversicherungs-AG
Lebensversicherung von 1871 a. G. München
Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG
Nürnberger Beamten Lebensversicherung AG
Nürnberger Lebensversicherung AG
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
uniVersa Lebensversicherung a.G.
Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G.
WWK Lebensversicherung a.G.
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
Sterbegeldversicherung Tarifvergleich- Was beachten beim Versicherungsabschluss Sterbegeld
Nun ist es natürlich interessant zu wissen, was man beim Abschluss einer Sterbegeldabsicherung beachten sollte. Es gibt so viele Dinge, die einige Leute nicht wissen, die besonders wichtig sind. Diese wären:
- Ab einem Alter von 65 Jahren steigt Beitrag stark an
- Schon in jüngeren Jahren abschließen
- Meist keine Gesundheitsprüfung notwendig
dfsi-institut.de vergleicht Top Produktqualität – Serviceversicherer:
Unternehmen | Produktqualität | ||
---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | |
Allianz Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 95,18 | AAA | Exzellent (0,8) |
WWK Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit | 92,48 | AAA | Exzellent (0,9) |
Continentale Lebensversicherung AG | 86,37 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | 85,87 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 85,50 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
R+V LEBENSVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT | 85,41 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
Alte Leipziger Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit | 85,21 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
Württembergische Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 83,76 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
HDI Lebensversicherung AG | 82,80 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
VOLKSWOHL-BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G. | 81,58 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
HanseMerkur Lebensversicherung AG | 80,03 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
Lebensversicherung von 1871 auf Gegenseitigkeit | 79,52 | AA | Gut (1,6) |
AXA Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 79,03 | AA | Gut (1,6) |
myLife Lebensversicherung AG | 78,26 | AA | Gut (1,6) |
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 77,40 | AA | Gut (1,7) |
Nürnberger Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 77,32 | AA | Gut (1,7) |
Gothaer Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 74,52 | AA | Gut (1,8) |
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland | 73,77 | AA | Gut (1,9) |
Debeka Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 73,60 | AA | Gut (1,9) |
Provinzial NordWest Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 71,65 | AA | Gut (2,0) |
InterRisk Lebensversicherungs-AG | 69,98 | A+ | Gut (2,1) |
IDUNA Vereinigte Lebensversicherung aG | 66,38 | A+ | Gut (2,2) |
Basler Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 64,61 | A+ | Gut (2,3) |
Barmenia Lebensversicherung a.G. | 62,88 | A+ | Gut (2,4) |
neue leben Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 60,26 | A+ | Gut (2,5) |
uniVersa Lebensversicherung a.G. | 57,09 | A | Befriedigend (2,7) |
IDEAL Lebensversicherung a.G. | 55,66 | A | Befriedigend (2,8) |
Familienfürsorge Lebensversicherung AG im Raum der Kirchen | 53,69 | A | Befriedigend (2,9) |
Deutsche Ärzteversicherung Aktiengesellschaft | 51,65 | A | Befriedigend (3,0) |
Credit Life AG | 48,03 | BBB+ | Befriedigend (3,1) |
DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 46,75 | BBB+ | Befriedigend (3,2) |
Süddeutsche Lebensversicherung a.G. | 45,09 | BBB+ | Befriedigend (3,3) |
Nürnberger Beamten Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 42,08 | BBB+ | Befriedigend (3,4) |
Selbst kranke Personen problemlos absicherbar
Der Vorteil liegt natürlich klar auf der Hand. Selbst schwerkranke Leute haben die Möglichkeit, sich optimal für den Sterbefall abzusichern. Natürlich müssen zunächst auch die Wartezeiten eingehalten werden, um im Endeffekt Leistungen aus der Versicherungspolice zu erhalten. Es ist aber so, dass die Wartezeiten auch enorm lang sein können. Teilweise sind sogar bis zu drei Jahren möglich. Während dieser Zeit werden entweder gar keine oder nur anteilige Leistungen gezahlt, falls Versicherungsnehmer vorzeitig sterben.
Kostenunterschiede laut tarifcheck.de
Alter bei Vertragsabschluss | Günstiger Anbieter | Teurer Anbieter |
---|---|---|
20 Jahre | 5,70 € | 7,43 € |
30 Jahre | 7,50 € | 9,57 € |
40 Jahre | 9,83 € | 12,85 € |
50 Jahre | 13,79 € | 17,25 € |
60 Jahre | 21,13 € | 26,57 € |
70 Jahre | 36,04 € | 48,48 € |
80 Jahre | 89,28 € | 134,88 € |
Anbieter für Sterbegeldversicherungen
Natürlich variieren die Versicherungsbestimmungen von einem Anbieter zum Nächsten. Und zwar gibt es in den folgenden Punkten immer wieder einige Unterschiede. Diese können beispielsweise sein:
- Überlassung der Versicherungssumme an Angehörige nicht zur freien Verwendung
- Können bestimmte Leistungen im Vorfeld festgelegt werden
- Monatliche Kosten aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen stark variierend
Im Vorfeld Bestattung bis ins Detail planen
Aufgrund der Möglichkeit, dass Versicherungsnehmer die Versicherungssummen für ein bestimmtes Bestattungsinstitut vorsehen können, ist es im Vorfeld möglich, die Bestattung bis ins kleinste Detail zu planen. Angehörigen müssen sich dann im Todesfall nicht selber entscheiden. Das ist natürlich ein erheblicher Vorteil. Gerade in der schweren Zeit ist es nicht immer einfach, die richtige Entscheidung zu treffen. Wenn Sie sich noch zu Lebzeiten entscheiden, welcher Grabstein, welche Gestecke und Co es werden sollen, nehmen Sie den Angehörigen eine Last von den Schultern.
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Wie auch bei einer Sofortrente, sollte auch bei einer Sterbegeldversicherung ein Tarifvergleich angestrebt werden. Denn nur so können die Bedingungen und Konditionen genau ermittelt werden. Besonders bei der Dauer der Wartezeit und der Versicherungssumme spielt das eine wichtige Rolle. Ähnlich sollte es auch bei einer Lebensversicherungen oder Unfallversicherung gehandhabt werden. Diese Formen der Absicherungen schaffen finanzielle Sicherheit im jeweiligen Ernstfall.
Leistungen der Sterbegeldabsicherung
Die Leistungen der Sterbegeldanbieter sammeln wirklich nur Geld für den Sterbefall an. Es wird also kein weiteres Kapital angesammelt. Von daher sind die Versicherungen auch besonders günstig, weil die Versicherungssumme doch erheblich niedriger ist, als im Falle einer ganz normalen Lebensversicherung. Sie wird auch nur im Todesfall fällig. Spätestens zum 85.Lebensjahr endet die Beitragszahlung. Die Summe wird dann nicht ausgezahlt, sondern erst im Sterbefall. Wer allerdings erst nach dem 75.Lebensjahr abschließt, der muss lebenslang einzahlen. Der Sterbegeldversicherung Tarifvergleich zeigt, dass immer auch einer Wartezeit erforderlich ist bevor die Versicherungssumme ausgezahlt werden kann. Weitere Informationen zum Sterbegeldversicherung Tarifvergleich:
- Ideal Versicherung Sterbekasse
- VHV Versicherung
- R+V Sterbegeldversicherung
- VdK Sterbegeldversicherungen
- Sterbegeldversicherungen Vergleich
Welche Kosten bei der Beerdigung mit der Versicherungssumme gedeckt werden
Eine Beerdigung ist ist für die Hinterbliebenen mit zahlreichen Kostenfaktoren verbunden. Wenn Sie sich einmal Gedanken darüber machen, dann werden Sie feststellen, dass die Liste wahnsinnig lang werden kann. Das kostet natürlich alles.
- Bestatter
- Sarg- und Grabsteinkosten
- Sargausrüstung, Trauerkleidung
- Friedhofsgebühren
- Nutzungsgebühren
- Urkunden
- Steinmetz
- Bestattungskosten
- Kränze, Trauerfeier
Tarife bieten finanzielle Hilfe im Todesfall
Sicherlich ist jeder auf eine finanzielle Hilfe im Todesfall angewiesen. Das ist schon allein aufgrund der Tatsache so, dass so viele Kosten anfallen. Zusätzliche Hilfen können eventuell in Betracht kommen und sollten geprüft werden:
- Auszahlung von drei Monatsrenten auf Antrag an Ehepartner
- Sterbebeihilfe für Angehörige des öffentlichen Dienstes
- Überprüfung privater Versicherungen wie Lebensversicherung oder Unfallversicherung
Sterbegeldversicherungen und Lebensversicherungen eine gute Wahl
Viele Menschen denken, dass eine Sterbegeldversicherung sinnlos und unnötig ist. Doch für diejenigen Leute, die vielleicht krankheitsbedingt keine normale Lebensversicherung erhalten, sind über diese Möglichkeit sehr froh. Da keine Gesundheitsprüfung anfällt, können sich die Leute für den Sterbefall absichern. Mit nur kleinen monatlichen Beträgen können enorme Versicherungssummen im Leistungsfall ausgezahlt werden. Einige Versicherer zahlen bereits nach einer Wartezeit von sechs Monaten oder einem Jahr die volle Summe aus.
Pro und Contra der Sterbegeldabsicherung geprüft
Sicherlich gibt es immer wieder Vor- und Nachteile einer Versicherung. Einige Policen werden aber schnell ins falsche Licht gerückt, da sich ganz einfach die Leute nicht mit der Materie beschäftigen und genauer hinschauen.
Vorteile-
- Auch ohne Gesundheitsprüfung im Gegenssatz zur Risikolebensversicherung
- Volle Leistungen oft nach 6 Monaten oder einem Jahr
- Bestattungskosten werden gedeckt
- doppelte Versicherungssumme im Rahmen der Unfallversicherung für die Hinterbliebenen
- günstige Absicherung laut Tarifvergleich
Nachteile-
- Meist nicht zur freien Verfügung wie bei einer Risikolebensversicherung
- Teurer als Risikolebensversicherung
Günstige Absicherung der Bestattungskosten
Im Endeffekt ist es so, dass eine Sterbegeld-Police dennoch recht günstig ist, um sich für den Sterbefall abzusichern. Da es Versicherer gibt, bei denen bereits nach einem halben oder einem Jahr die die volle Versicherungssumme gewährt wird, erhalten Sie für wenig Geld eine sehr gute Absicherung. Natürlich kann es auch anders gehen. Vielleicht zählen Sie zu denjenigen Leuten, die ein enormes Alter erreichen sollen. Dann zahlen Sie natürlich mehr ein. Da aber spätestens mit dem Alter von 85 Schluss mit einzahlen ist, brauchen Sie sich aber auch keine Gedanken machen.
Sterbegeldversicherung Tarifvergleich- Gut vorsorgen und in Ruhe alt werden
Wenn Sie sich optimal mit einer Sterbegeldversicherung absichern, dann können Sie beruhigt alt werden und brauchen keine Angst vor einer Notbestattung zu haben. Mit einer ausreichenden Versicherungssumme erhalten Sie die Beerdigung, die Sie sich auch wünschen. Nach einer gewissen Wartezeit steht die entsprechende Summe den Hinterbliebenen zu, um Ihre Bestattung zu bezahlen. Sehr praktisch ist die Tatsache, dass die Versicherung ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden kann.
Unsere Partner vergleichenQuellen und Verweise:
- Internetdokument Sterbegeldversicherung Tarifvergleich. Online zur Verfügung gestellt unter https://ideal-sterbegeldversicherung.de/, zuletzt überprüft am 01.05.2020
- Internetdokument 104.6. Online zur Verfügung gestellt unter: www.104.6rtl.com, zuletzt überprüft am 01.05.2020